Etliche verteidigen die Naheland-Touristik gegen die Kritik der Bad Kreuznacher Stadtspitze (Sat, 21 Apr 2018)
Landkreis Bad Kreuznach. Die öffentliche Ankündigung des Bad Kreuznacher Stadtvorstands, sich touristisch vom Dachverband Naheland-Touristik (NLT) abzuwenden und sich stärker in Richtung
Mittelrheintal und Rheinhessen zu orientieren, stößt im Kreis Bad Kreuznach auf Widerstand. Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer und Bürgermeister Wolfgang Heinrich hatten sogar von einem Versagen
der Naheland-Touristik gesprochen und laut über einen eventuellen Austritt nachgedacht. Als Gründe dafür nennt das Bürgermeisterduo fehlende Perspektiven und kein klar erkennbares Konzept. „Ich sage
deutlich, dass wir die Naheland-Touristik besser heute als morgen verlassen sollten“, bekräftigte Heinrich gegenüber unserer Zeitung. Erst aber muss das Thema noch in den Gremien behandelt werden:
Ein Austritt ist möglich, aber noch nicht beschlossene Sache.
>> Mehr lesen
Schild ist fertig: Helmut-Kohl-Europaplatz soll Ende Mai eingeweiht werden (Fri, 20 Apr 2018)
Wann wird der umstrittene Helmut-Kohl-Platz in Oberstein eigentlich eingeweiht?, fragen sich manche. Bald soll es so weit sein. Zumindest die wichtigste Voraussetzung dafür hat die CDU erfüllt.
>> Mehr lesen
Museum im Regierungsbunker feiert 10-Jähriges: Experte hält erneute Tunnelnutzung für möglich (Sat, 21 Apr 2018)
Bad Neuenahr. Der ehemalige westdeutsche Regierungsbunker existiert offiziell schon lange nicht mehr. Dennoch seien wesentliche Teile in der Tiefe besser erhalten als allgemein
bekannt, sagt Buchautor Jörg Diester. Das Museum in einem noch zugänglichen Teilstollen feiert zehnjähriges Bestehen.
>> Mehr lesen
Muss der Nürburgring bald wieder verkauft werden? Juristische Schlacht geht weiter (Sat, 21 Apr 2018)
Nürburgring. Am Nürburgring ist Ruhe eingekehrt. Der Veranstaltungskalender ist prall gefüllt, die Geschäfte laufen, aus der Region vernimmt man kein Wehklagen. Im Hintergrund aber toben noch immer
juristische Schlachten, deren Entscheidung bevorsteht und die diese scheinbar heile Welt kräftig durcheinander wirbeln könnten. Es geht um nichts weniger als die Frage: War der Ablauf des
Ring-Verkaufs 2013/2014 unrechtmäßig, und muss sich die legendäre Rennstrecke bald wieder einen neuen Besitzer suchen?
>> Mehr lesen